9 Dinge, die Du Deinem Kind jeden Tag sagen solltest

Du bist Mutter, oder Vater? Wir alle wollen das Beste für unsere Kinder. Wir machen alles für sie. Möchten Sie beschützen, wir möchten, dass später „etwas aus ihnen wird“. Wenn Du folgende neun Dinge öfters kommunizierst, wirst Du merken, dass Dein Kind an Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit wächst. Somit legst Du einen Grundstein für sein jetziges und späteres Leben.

  1. Ich liebe Dich:

Die Liebe ist eine oder sogar DIE stärkste und kraftvollste Energie, die uns umgibt. Die wahre und bedingungslose Liebe ist so kraftvoll. Sie stärkt Dein Kind im Vertrauen und schenkt ihm das Gefühl der Geborgenheit. Wir alle fühlen uns gerne geliebt – mit Sicherheit auch Du.

  1. Ich liebe es, wenn Du….:

Stärke es in seinem TUN und in seinen Talenten. Jeder hat stärken. Erkenne sie und fördere es mit den positiven Dingen seines Wesens. Mache ihm immer wieder bewusst, dass es toll und ein besonderer Mensch ist.

Denn, was Du denkst, das bist Du auch. Denkt Dein Kind, oder auch Du, positiv über sich, desto positiver und selbstbewusster ist/wird es auch.

  1. Du machst mich glücklich:

Gebe ihm das Gefühl wertvoll zu sein. Das Gefühl, ein besonderer geliebter und vor allem ein gewünschter Mensch zu sein!

  1. Ich bin stolz auf Dich:

Zeig ihm, dass Du stolz darüber bist, wie es ist und was es macht. „Das hast Du aber toll hin bekommen“, „Das war eine gute Idee,…“. Zeige ihm ständig, dass Du stolz auf es bist und sehe, wie seine Augen leuchten.

  1. Du bist einzigartig:

Einzigartig zu sein, etwas Besonderes zu sein, macht Dein Kind stark. Gebe ihm das Gefühl, dass es genauso, wie es ist, richtig und gut ist.

  1. Ich vertraue Dir:

Traue ihm zu, Dinge selbst zu machen. Die Angst der Eltern wird sehr oft auf das Kind übertragen. Zeige ihm, dass Du ihm vertraust. „Ich weiß, dass Du gut uns sicher klettern kannst.“, „Ich gebe dir Geld und Du bezahlst alleine.“ Gebe ihm öfters Aufgaben, die es alleine und selbstständig erledigen kann – somit stärkst Du sein Selbstvertrauen und seine Selbstsicherheit.

  1. Ich glaube an Dich:

Glaubst Du daran, dass Dein Kind es kann, so gewinnt es nach und nach mehr Glauben in sich und sein Können.

  1. Ich bin Dir dankbar:

    Dankbar, dass es Dich gibt!, dankbar, dass Du mir gerade so toll geholfen hast,…Dankbar zu sein eröffnet Dir und Deinem Kind sehr viele Türen. Probiere es aus und erlebe, welche Veränderungen im Umfeld geschehen.

  1. Ich verstehe Dich:

 Zeige ihm, dass Du es in jeder Situation verstehst. Auch wenn es dicht am Wasser gebaut ist, und seinen Gefühlen freien Lauf gibt. Alles ist OK. Bringe ihm nicht bei Stärke nach außen zu zeigen. Stark ist der, der authentisch lebt. Der seiner Wahrheit und seinem Sein freien Ausdruck gibt.

Verständnis auch für alle Dinge im Alltag, in der Schule, beim Hobby, im Umgang mit Freunden,…. Verdeutliche ihm, dass alles das, was für es richtig ist – so lange es keinem Schmerzen und Ungutes zufügt – auch für dich OK ist.

Herzlichst
Kathrin

Möchtest Du mehr darüber erfahren, kontaktiere mich gerne »