Alkoholiker
Alkoholismus ist eine chronische und fortschreitende Krankheit, die durch die Unfähigkeit, den eigenen Alkoholkonsum zu kontrollieren, sowie durch eine körperliche und psychische Abhängigkeit vom Alkohol gekennzeichnet ist. Sie kann erhebliche Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit einer Person sowie auf ihre Beziehungen und ihr allgemeines Wohlbefinden haben.
In einem spirituellen Kontext kann eine Person, die mit Alkoholismus kämpft, auch eine Trennung von ihrem spirituellen Selbst erleben und es als schwierig empfinden, mit ihrem Glauben oder ihren spirituellen Praktiken in Verbindung zu treten. Es kann ihnen auch schwer fallen, inneren Frieden zu finden oder Gefühle der Freude zu erleben, was durch die negativen Auswirkungen des Alkohols auf Gehirn und Körper verursacht werden kann.
Manche Menschen, die mit Alkoholismus zu kämpfen haben, finden, dass es hilfreich sein kann, Spiritualität in ihren Genesungsprozess einzubeziehen. Dazu kann die Teilnahme an religiösen Selbsthilfegruppen gehören, z. B. bei den Anonymen Alkoholikern, deren 12-Schritte-Programm spirituelle Grundsätze enthält. Darüber hinaus wenden sich viele Genesende dem Gebet, der Meditation, Yoga, Tai Chi und anderen Achtsamkeitsübungen zu, um inneren Frieden und Gelassenheit zu finden.