Emotionalkörper
Sie bezieht sich auf das Konzept des Emotionalkörpers als ein Energiefeld, das den physischen Körper umgibt und die emotionalen Erfahrungen, Erinnerungen und Gefühle enthält. Es wird angenommen, dass dieser Emotionalkörper mit dem physischen und spirituellen Körper verbunden ist und dass er das allgemeine Wohlbefinden einer Person beeinflussen kann.
Nach diesem Konzept sind Emotionen wie Angst, Wut, Freude, Liebe und andere nicht nur psychologische Erfahrungen, sondern auch physische Erfahrungen, die im Emotionalkörper gespeichert werden. Diese Emotionen können Blockaden, Ungleichgewichte und Verzerrungen im Emotionalkörper hervorrufen, die sich im physischen Körper als Krankheiten oder Beschwerden manifestieren können.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit dem Emotionalkörper zu arbeiten, z. B. Energieheilung, Meditation, Atemtechniken und Therapien zum Loslassen von Emotionen. Diese Praktiken sollen dazu beitragen, blockierte Emotionen zu lösen, die Energie auszugleichen und das Wohlbefinden zu fördern.
Es ist wichtig zu wissen, dass das Konzept des Emotionalkörpers von der wissenschaftlichen Gemeinschaft nicht anerkannt ist und auf spirituellen und persönlichen Überzeugungen beruht. Es ist kein Ersatz für eine professionelle medizinische oder psychologische Betreuung.