Glaubenssätze
Glaubenssätze bezeichnet unsere Gedanken. Sie sind das, was wir über uns oder andere Dinge glauben. Was wir gelernt haben zu glauben. Dies können positive Dinge sein, die uns Kraft geben und fördern, wie z.B. ich kann das; ich bekomme alles hin; ich liebe mich; ich bin ein guter Mensch;…aber auch negative Dinge wie z.B. ich bin nicht gut genug für die Welt; das Leben ist hart; alles macht keinen Sinn mehr; man muss kämpfen um erfolgreich zu sein und so vieles mehr.
Diese Glaubenssätze haben wir durch Personen, unsere Erziehung und Erfahrungen gelernt und als unsere Wahrheit aufgenommen und integriert. Sie sorgen dafür, dass wir entsprechende Ereignisse in der Außenwelt anziehen und verursachen beziehungsweise bringen parallel entsprechende Gefühle in uns hoch, welche uns aufbauen oder auch herunterziehen können.
Die Glaubenssätze sind in uns wie auf einer Festplatte. Wir können sie nach und nach verändern und uns innerlich aufräumen und umprogrammieren, um so positiver und energiereicher durch das Leben zu gehen.
Buchvorschläge
- Glücksprinzip – Unterbewusstsein programmieren – Johannes Freitag
- Stärke deinen Selbstwert – Kurt Tepperwein
- Emma und die Magie der Gefühle – Anya F. Steiner (Kinderbuch)