Kipperkarten

Kipperkarten sind eine Art von Wahrsagekarten, die aus Deutschland stammen. Sie werden auch als “Zigeunerkarten” oder “Zigeuner-Tarot” bezeichnet und wurden im 19. Jahrhundert von einer Frau namens Mademoiselle Marie Kipper entwickelt. Kipperkarten unterscheiden sich von anderen Wahrsagekarten, vor allem durch ihre Symbolik und Interpretationen. Sie bestehen aus 36 Karten, die in drei Kategorien unterteilt sind: Personen, Dinge und Ereignisse. Jede Karte hat eine eigene Bedeutung, die je nach Position und Zusammensetzung der Karten interpretiert werden kann. Kipperkarten werden hauptsächlich zur Zukunftsdeutung verwendet und sind bei Berater und Wahrsager sehr beliebt. Sie können auch von Laien genutzt werden, die sich jedoch mit den Symbolen und Interpretationen auskennen sollten.