Loslassen

Wer neues erwartet, oder neue Dinge in sein Leben ziehen möchte, der muss altes Loslassen. Muss sich von altem befreien, um Platz für Neues zu schaffen. Viele Dinge gilt es Loszulassen. Angefangen von Emotionalen Verstrickungen, als auch Job, Partner, lästige Erinnerungen, Gegenstände, Sorgen um die Zukunft, Ängste, Geld oder auch Verhaltensmuster.

Loslassen ist in vielen Bereichen möglich und sinnvoll, um alten Ballast abzuwerfen und neue Energien in sein Leben zu ziehen.

Es ist nicht immer einfach, sich von alten Dingen, Erinnerungen zu trennen beziehungsweise das Gewohnte, die Komfortzone zu verlassen. Sehr oft fühlen wir uns dort gefangen. Es ist sinnvoll im Außen anzufangen und jährlich die Wohnung/das Haus, Schränke,… zu entrümpeln. Hieraus entsteht mehr Klarheit, die sich auch im Inneren fortsetzen darf.

Frage Dich öfter Mal, ob Dir dies oder jenes oder auch eine bestimmte Person noch gut tut und fange an, Veränderung zu leben.

Buchtipps:

  1. Wie du Menschen loswirst, die dir nicht guttun, ohne sie umzubringen – Andrea Weidlich 
  2. Loslassen, was nicht glücklich macht – Kurt Tepperwein
  3. Trennung überwinden: Liebeskummer adé! – Fiona Glock
  4. Loslassen lernen: Wie Sie Ihre Trennung überwinden, die Vergangenheit loslassen, eine emotionale Abhängigkeit lösen und Ihr Selbstwertgefühl stärken
  5. Jede Wund lässt sich heilen – Susanne Hühn