Migräne
Migräne ist eine Kopfschmerzart, die sich durch mäßige bis starke Schmerzen auszeichnet, die häufig auf einer Seite des Kopfes auftreten. Migräne kann auch von anderen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Licht- und Geräuschempfindlichkeit und Sehstörungen begleitet sein. Die genaue Ursache der Migräne ist noch nicht vollständig geklärt, aber man nimmt an, dass sie mit Veränderungen im Hirnstamm und seiner Interaktion mit dem Trigeminusnerv zusammenhängt, der an der Schmerzempfindung beteiligt ist.
Migräne kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, z. B. durch Stress, Veränderungen des Hormonspiegels, bestimmte Nahrungsmittel und Medikamente und sogar durch Wetterveränderungen. Es gibt verschiedene Arten von Migräne, z. B. die episodische Migräne, die chronische Migräne und die Migräne mit Aura. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören Medikamente wie Triptane und nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) sowie Änderungen der Lebensweise, z. B. die Einhaltung eines regelmäßigen Schlafrhythmus, die Vermeidung von Auslösern und die Anwendung von Entspannungstechniken. In einigen Fällen können auch vorbeugende Medikamente eingesetzt werden, um die Häufigkeit und Schwere von Migräneanfällen zu verringern.