Schüßler-Salze
Schüßler-Salze, auch biochemische Zellsalze genannt, sind eine Form der Alternativmedizin, die von Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt wurde. Jahrhundert entwickelt wurde. Die Theorie hinter den Schüßler-Salzen ist, dass Ungleichgewichte in der Biochemie des Körpers verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen können und dass diese Ungleichgewichte durch die Einnahme kleiner Dosen speziell zubereiteter Mineralstoffverbindungen korrigiert werden können.
Es gibt insgesamt 12 Schüßler-Salze, die jeweils bestimmten Organen oder Systemen im Körper zugeordnet sind und durch Verdünnung von Mineralverbindungen in Wasser und/oder Alkohol hergestellt werden. Die Salze werden in der Regel als Tabletten oder Globuli eingenommen, die unter der Zunge aufgelöst werden.
Schüßler Salze werden üblicherweise zur Behandlung einer Vielzahl von Gesundheitszuständen wie Hauterkrankungen, Verdauungsproblemen und emotionalen Problemen eingesetzt. Sie werden auch zur Vorbeugung eingesetzt, um das Gleichgewicht der Mineralien im Körper zu erhalten.
Es ist wichtig zu wissen, dass Schüßler Salze keine wissenschaftlich unterstützte Form der Medizin sind, und es gibt wenig wissenschaftliche Beweise für ihre Wirksamkeit. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie mit einer alternativen Therapie beginnen, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen oder an einer Krankheit leiden.