Sonnensturm

Ein Sonnensturm, auch geomagnetischer Sturm genannt, ist eine Störung des Erdmagnetfelds, die durch den Sonnenwind verursacht wird, einen Strom geladener Teilchen, die von der Sonne ausgestoßen werden. Diese Teilchen können mit dem Magnetfeld der Erde interagieren, wodurch es zu Schwankungen und möglicherweise zu Polarlichtern und anderen Effekten kommt.

Sonnenstürme können in drei Kategorien eingeteilt werden:

– G1 (leichte) Stürme verursachen schwache Schwankungen im Stromnetz und haben geringe Auswirkungen auf den Satellitenbetrieb.
– G2 (mäßige) Stürme können Spannungsalarme, lang anhaltende Schwankungen im Stromnetz und Auswirkungen auf den Satellitenbetrieb verursachen.
– G3 (starke) bis G5 (extreme) Stürme können weit verbreitete Probleme mit der Spannungsregelung, lang anhaltende Stromausfälle und Schäden an Stromsystemen verursachen.

Die schwersten Sonnenstürme können schwerwiegende Folgen wie Stromausfälle, Satelliten- und Kommunikationsstörungen und sogar Schäden an Stromnetzen, Satelliten und anderer Infrastruktur haben