Trauma

Als Trauma bezeichnet man eine zutiefst erschütternde oder beunruhigende Erfahrung, die das geistige und emotionale Wohlbefinden einer Person nachhaltig beeinträchtigen kann. Ein Trauma kann durch ein einzelnes Ereignis oder eine Reihe von Ereignissen verursacht werden und kann körperliche, emotionale oder sexuelle Misshandlung, Vernachlässigung, Gewalterfahrungen, Unfälle, Naturkatastrophen oder andere lebensbedrohliche Erfahrungen umfassen.

Ein Trauma kann ein breites Spektrum an körperlichen und emotionalen Symptomen hervorrufen, darunter Angst, Depression, Reizbarkeit, Schuldgefühle, Scham, Schlaflosigkeit und körperliche Schmerzen. Es kann auch zur Entwicklung einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) führen, die durch das Wiedererleben des traumatischen Ereignisses in Form von Albträumen oder Rückblenden, durch das Vermeiden von Erinnerungen an das Ereignis und durch Hyperarousal (leichte Erschreckbarkeit oder ständige Wachsamkeit) gekennzeichnet ist.

Ein Trauma kann auch die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, anderen zu vertrauen, gesunde Beziehungen einzugehen und sich in der Welt sicher zu fühlen. Es ist wichtig zu wissen, dass ein Trauma jeden treffen kann und dass die Heilung von Traumata durch Therapien wie die Trauma-fokussierte kognitive Verhaltenstherapie, Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) und andere spezielle Behandlungen möglich ist. Auch die Unterstützung durch Freunde, Familie und Angehörige kann für den Heilungsprozess wichtig sein.